Von Intrigen und tödlichen Erblasten [Der Seelenhändler]
Es ist Sommer 1385 in der Steiermark als der Einsiedler Wolf die Familie des Köhlers ermordet in ihrer Hütte findet. Wie ein Wunder erscheint es, dass der Sohn der Familie, Bertram, ihn an diesem Tag bei seinen Streifzügen durch die Wälder begleitet hat und somit dem Schicksal seiner Familie entging. Wolf bringt den Jungen im naheliegenden Kloster unter und macht sich mit dem Segen des Abts auf die Suche nach den Mördern. Doch kurz darauf werden seine Nachforschungen gestört, als auf der Straße in die benachbarte Burg ein Konvoi italienischer Händler überfallen wird. Wolf wird auch mit diesen Ermittlungen betraut und steht kurz darauf vor der alles entscheidenden Frage: Gibt es eine Verbindung zwischen den Verbrechen oder jagt er einer falschen Spur nach? Ein Kriminalroman im Mittelalterlichen Szenario, so stellt sich „Der Seelenhändler“ von Peter Orontes, erschienen 2009 im Knaur-Verlag, seinem potentiellen Leser vor. Und dieser hat es in sich, denn nicht nur ein ei...