Bis zum Ende der Wahrheit [Bobby Dollar: Spät dran am jüngsten Tag]
Mit „Spät dran am jüngsten Tag“, im Original „Sleeping Late on Judgement Day“, endet die Phantastik-Trilogie des Anwalt-Engels Doloriel von Tad Williams, der der Wahrheit um die Verschwörung des Himmels bis zum Schluss nachgeht. Erschienen ist der Roman 2014 im DAW Books und ein Jahr später auf Deutsch in der J.G. Cotta’sche Buchhandlung.
Zurück aus der Hölle und von dem Großfürsten Eligor an der Nase herumgeführt, macht sich Anwaltsengel Doloriel, aka Bobby Dollar, auf die Suche nach dem zweiten Unterpfand des Vertrags: Eligors Horn. Dabei macht er sich neue, gefährliche Feinde, wie die rechtsextreme Vereinigung der schwarzen Sonne, findet aber auch neue Verbündete und darf erfahren, dass selbst sein Engelkollege Harrison noch immer auf seiner Seite steht. Doch reichen Sterbliche und einfache Engel, um es mit seiner Feindin, der Ephorin und ehemaligen Göttin Anaita, aufzunehmen?
Wie auch bereits in den ersten beiden Teilen, besticht Tad Williams mit einer fantasievollen und detailreichen Beschreibung der auftretenden Personen, Orte und Ereignisse. Ganz gleich ob es sich dabei um dunkle Rituale, märchenhafte Himmel-Alternativen oder die Träume eines liebeskranken Engel handelt. Dies führt allerdings auch dazu, dass man zum Ende hin ein gewisses Maß an Geduld benötigt, bis man endlich die Auflösung erreicht und erfährt, ob und wie die Helden das Ende der Welt überleben.
Der Aufstieg machtsüchtiger und aufmerksamkeitsgeiler Engel wird dabei genauso thematisiert, wie der Fall und vor allem das Scheitern dieser Pläne, ohne dabei von der Geschichte des Luzifer abzuschreiben.
Alles in allem würde ich dieses Buch ausdauernden Leser*innen ab 14 Jahren empfehlen und vor allem jenen, die nach den ersten beiden Bänden hungrig auf mehr Engel-Chaos sind.
Titel: Spät dran am jüngsten Tag
Originaltitel: Sleeping Late on Judgement Day
Autor: Tad Williams
Übersetzung: Cornelia Holfelder-von der Tann
Verlag (deutsch): Klett-Cotta
Seitenanzahl: 611
Erscheinungsdatum:2014 (2015)
ISBN: 978-3-608-94967-4
Preis: 13,00 €
Kommentare
Kommentar veröffentlichen