Schwarze Schafe gibt es überall [Glennkill]

 

Was passiert mit einer Schafherde, wenn der Schäfer plötzlich ermordet auf der Weide liegt? Mit dieser Frage beschäftigt sich der Kriminalroman „Glennkill“, der 2007 im Goldmann Verlag erschienen ist. Die Autorin Leonie Swann entführt dazu in eine Welt voller Gras, Kräuter und schafsinniger Folgerungen.

 

Gras, Kräuter und ab und zu eine vorgelesene Geschichte – das Leben der Schafe von George Glenn könnte angenehmer nicht sein, bis plötzlich der Schäfer tot auf der Weide vorgefunden wird. Nachdem die erste Panik überwunden ist, packt die Abenteuerlust die Herde.

„Gerechtigkeit“, blökt eines als erstes und schon machen sich die Schafe von George Glenn auf die Suche nach dem Mörder ihres Schäfers – eine Suche, bei der sie mit der seltsamen Verhaltensweise der Menschen und ihren eigenen Ängsten konfrontiert werden.

 

Erfrischend anders – so könnte man das Buch in zwei Worten beschreiben. Durch die Sicht der Schafe, mit ihren eigenen Vor- und Nachteilen, ist dieser Krimi abwechslungsreich, lustig und gleichzeitig bis zum Ende spannend. Jedes einzelne Schaf hat seinen eigenen Namen und seine eigenen Stärken – und jedes wird gebraucht um den Fall zu lösen. Fällt es einem anfangs noch schwer die Tiere auseinander zu halten, so weiß man am Ende sofort wer gemeint sein muss, wenn seine Eigenschaften gefragt sind.

Auch die Menschen werden gut beschrieben, natürlich auch nach für Schafe relevanten Gesichtspunkten wie Geruch, Sprachweise und natürlich Umgang mit den Schafen und ihrem Schäfer. Von Anfang bis Ende sieht und hört man das, was die Schafe hören – auch wenn der menschliche Leser manches schneller versteht. Dennoch muss man den Krimi bis zum Ende lesen, um endlich zu erfahren, wer denn jetzt der Mörder war und warum der Schäfer sterben musste.

Einzigartig macht den Roman aber nicht nur seine charmante Darstellung der Charaktere, sondern auch die facettenreichen Metaphern mit denen die Schafe sich die Welt der Menschen zu erklären versuchen und die angenehme Art, wie der Leser selbst dadurch eine neue Sicht auf die Dinge erlangen kann.

 

Dieser Roman hat alles, was ein gutes, unterhaltendes Buch braucht. Interessante Charaktere, Spannung und Geheimnisse, Natur und eine gute Prise Humor. Eine absolute Empfehlung an alle, die einfach mal abschalten und Spaß am Lesen haben wollen.


Titel: Glennkill - ein Schafskrimi

Autor: Leonie Swann

Verlag: Goldmann

Seitenanzahl: 376

Erscheinungsdatum: 2007

ISBN: 978-3-442-46415-9

Preis: 8,95 €

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Schatten des Umbruchs [Hunde von Riga]