Schöne Augen her! [Die Bücher von Umber - der gefundene Junge]

 

„Der gefundene Junge“ ist der erste Teil der Trilogie „Die Bücher von Umber“, geschrieben von P.W. Catanese und erschien 2013 in deutscher Übersetzung im Carlsen Verlag. Der geheimnisvolle Junge Happenstance wird in einer von einem Vulkan verschütteten Stadt gefunden, ohne Erinnerungen und nur mit einem Brief, der an seinen Finder – Lord Umber – adressiert ist. Dieser macht es sich auch zur Aufgabe, mehr über den Jungen und dessen leuchtend gründe Augen herauszufinden, doch er ist nicht der einzige, der an dem Kind interessiert ist…

 

Happenstance, der Junge, den der Zufall geschickt hat, taucht ohne Erinnerungen in der verlassenen Stadt Alzumar auf und wird dort von dem Forscher, Abenteurer und Erfinder Lord Umber und dessen Freunde gefunden. Um mehr über seine Herkunft und seine außergewöhnlich guten Augen herauszufinden nimmt Lord Umber ihn mit auf seine Burg Arie, doch bei ihrer Überfahrt werden sie immer wieder von einem Schiff verfolgt, auf dessen Deck ein Wesen steht, dass beinahe ebenso gut sehen kann wie Happenstance. Als sie schließlich in Kurhaven, die Stadt unter der Burg Arie, von dem Wesen angegriffen werden beginnt ein Wettlauf mit der Zeit, denn die Kreatur wird nicht aufgeben, bis sie hat, wonach sie sucht…

 

Tyrannenwürmer, Schiffe, die auf Wale gespannt sind und unheimliche Wechselwesen – „Die Bücher von Umber“ entführen in eine altertümliche Welt, in der Magie und Technik aufeinandertreffen und die sich doch nur wenig von unserer Welt unterscheidet. Die auftretenden Monster und anderen Charaktere werden vom Autor sehr detailliert beschrieben und die Handlungsorte erwachen vor dem inneren Auge des Leser geradezu zum Leben.

Happenstance und Lord Umber sind die Schlüsselfiguren dieses Romans, deren Hintergrund für den Leser unergründlich bleibt und über die nur sparsam neue Informationen preisgegeben werden. Auch die anderen Mitglieder der Gemeinschaft von Umber sprechen nicht von ihrer Vergangenheit und es wird nur erwähnt, was ab dem Zeitpunkt passiert, ab dem sie zusammen gearbeitet haben.

Dennoch fehlt es dem Buch nicht an Tiefe und die Geheimnisse machen die Charaktere eher spannender als dass sie sie abflachen.

Auch der Spannungsbogen bleibt von der ersten bis zur letzten Seite spürbar, ohne dass jede Szene ein Kampf oder die Flucht vor einem darstellt.

 

Insgesamt ist der Roman ein spannendes Fantasy-Buch für Leser ab 12 Jahren, der in keiner Heimbücherei fehlen sollte. Der Roman ist zudem als Hörbuch erschienen, gesprochen von Rufus Beck.

 

Titel: Der gefundene Junge

Originaltitel:Happenstance Found

Autor: P.W. Catanese

Verlag (deutsch): Carlsen

Seitenanzahl: 320

Erscheinungsdatum:2009 (2010)

ISBN: 978-3-551-55120-7

Preis: 11,99 €

 

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Schatten des Umbruchs [Hunde von Riga]