Der Schein trügt - nur wen? [Fledermausland]
Der von Oliver Dierssen 2009 geschriebene Roman „Fledermausland“, erschienen im Wilhelm Heyne Verlag München, handelt vom Sebastian Schätz, einem Anfang-Zwanzig-Jährigem, der gerade noch dabei ist sein Leben endlich in den Griff zu bekommen, als er eines Nachts von einer Fledermaus in seinem Zimmer angegriffen wird – eine Nacht, die sein Leben nachdrücklich auf den Kopf stellen soll.
Sebastian Schätz lebt das Leben eines normalen Anfang-Zwanzig-Jährigen, der noch nicht genau weiß, was er mit seinem Leben anfangen möchte und sich mit den alltäglichen Problemen der Studienplatzsuche, der Arbeit in einem Asia-Shop und der hoffnungsvollen Liebe zu Kim beschäftigt, bis sich eines Nachts eine Fledermaus in seine Wohnung verirrt. In den folgenden Tagen stellt nicht nur Kim, sondern auch ein depressiver Vampir, ein russischer Zauberkünstler und einige andere mysteriöse Gestalten sein Leben auf den Kopf, sodass er sich fragen muss: Wem kann ich noch trauen und welcher Schein trügt?
Von Anfang an ist der Schreibstil und die sympathische Art des Autors, die Umgebung und Reaktion der Hauptperson darzustellen sehr belustigend und nimmt einen direkt in das Geschehen auf. Genau wie der Protagonist steht man den Geschehnissen der Geschichte zunächst skeptisch gegenüber, wird aber mit jeder Seite immer mehr in die Ereignisse eingesogen. Doch nicht nur Humor beweist der Autor in diesem Werk, auch der geschickte Umgang mit Spannung, unerwarteten Wendungen und der geschickt geführten Sympathie oder Antipathie den Charakteren des Romans gegenüber sorgen dafür, dass das Lesen dieses Buches einfach Spaß macht.
Gut, böse, normal all diese grundlegenden Werte werden in diesem Roman gehörig in Frage gestellt, sodass man bis zum Ende nicht weiß, wem man trauen kann und wer einem in den Rücken fallen wird. Und welches Monster sich am Ende doch nur als zutrauliches Kätzchen zeigt.
Ich würde das Buch jugendlichen Lesern empfehlen, die sich für Phantastik und die Frage interessieren, welche Wesen wohl unbemerkt unter uns leben. Trotz seiner fast 450 Seiten ist es kein langweiliges Buch, dass einem mehr Mühe beim Lesen macht als Entspannung, sondern eine nette Unterhaltung mit Niveau.
Titel: Fledermausland
Autor: Oliver Dierssen
Verlag: Heyne / S. Fischer Verlage
Seitenanzahl: 448
Erscheinungsdatum: 2009 / 2015
ISBN: 978-3-596-30450-9
Preis: 14,99 €
Kommentare
Kommentar veröffentlichen